Die Stadt Bad Oldesloe kann bereits auf gute Erfahrungen aus der Städtebauförderung zurückblicken. Seit der Aufnahme in das Förderprogramm „Stadtumbau West“ im Jahr 2007 hat sich in Teilen der Innenstadt viel getan. Im Sanierungsgebiet „Südliche Innenstadt“ zwischen Beste und Bahnhof wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, sodass nun zu überprüfen ist, ob und in welchen Teilen das Gebiet aus der Sanierungsmaßnahme entlassen werden kann.
Gleichzeitig bestehen in der nördlich anschließenden Fußgängerzone und der von der Trave umgebenden Altstadtinsel Mängel und Defizite, aber auch Potenziale für eine Aufwertung. Die zukünftige Innenstadt soll mehr als nur eine schöner Einkaufsort sein und ebenso als Treffpunkt und Identifikationsort für alle Bürgerinnen und Bürger dienen. Mit einem breit angelegten Beteiligungsprozess werden u.a. Lösungsansätze erarbeitet, wie neue Verweilqualität geschaffen und Wasserlagen erlebbarer, das Stadtbild aufgewertet und die Erreichbarkeit verbessert werden können.
Im Rahmen eines Gesamtverfahrens werden die integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepte (IEK) der bestehenden Fördergebiete fortgeschrieben, die Teilentlassung des Sanierungsgebiets „Südliche Innenstadt“ geprüft und vorbereitende Untersuchungen (VU) samt IEK für die sog. „Traveinsel“, das eigentliche Herz der Innenstadt, durchgeführt.
Stadt Bad Oldeslohe
Akteursgespräche, Eigentümerbeteiligung, Grundlagenermittlung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Onlinebeteiligung, Politikbeteiligung, Projektkoordination, Räumliche Analyse, Stärken-Schwächen-Analyse, Strategie- und Maßnahmenentwicklung, Trägerbeteiligung, Vorbereitende Untersuchungen gem. § 141 BauGB
0421 517016 41
schlegelmilch@bpw-stadtplanung.de
0421 517016 55
fluss@bpw-stadtplanung.de
0421 517016 45
fischer@bpw-stadtplanung.de