Bremen-Woltmershausen

Bebauungsplan 2545A und 2545B "Tabakquartier" auf dem ehemaligen Brinkmann Areal

Nach dem von BPW Stadtplanung erarbeiteten Bebauungsplan 2533 ist mit den beiden Bebauungsplänen 2545A und 2545B neues Planungsrecht für weitere Teile des Tabakquartiers in Bremen-Woltmershausen geschaffen worden. Damit sind die planungsrechtlichen Grundlagen für die weitere Transformation des Tabakquartiers zu einem neuen urbanen Stadtquartier gesichert.
Die Bebauungspläne umfassen die unter Denkmalschutz stehende ehemalige Fabrik des Brinkmann-Areals sowie die angrenzenden Bereiche des Tabakquartiers. In dem historischen Bebauungskomplex sind in den letzten Jahren bereits vielfältige neue gewerbliche Nutzungen angesiedelt worden. Ergänzungen durch vereinzelte Neubauten wie ein Hotel und ein Mobilitätshaus sind erfolgt. So finden sich in diesem Bereich neben Büros, Dienstleistern und Veranstaltungsnutzungen auch diverse Kultur-, Freizeit- und Gastronomieangebote von Theater, Hotel und Eventlocation bis hin zu einem Fitnessstudio, Restaurants und Cafés sowie zukunftsgerichtete Mobilitätsangebote. Mit den Bebauungsplänen 2545 A und 2545 B ist das Planungsrecht insbesondere für Wohnnutzungen erweitert worden, so dass die bisher ausschließlich gewerbliche Nutzung in ein neues urbanes Quartier mit einer vielfältigen Nutzungsmischung ermöglicht wird. Zur Sicherung der Erschließung und Freiraumversorgung sind die Flächen des Quartiersparks, der Grünen Mitte und die im Zentrum geplante ÖPNV-Trasse einbezogen. Darüber hinaus sind die für den Neubau einer Grundschule erforderlichen Flächen gesichert worden.

Hier geht es zum Bebauungsplan 2533 Hier geht es zum Afterwork Tabakquartier
Ausschnitt aus der Planzeichnung des Bebauungsplan 2545A
Ausschnitt aus der Planzeichnung des Bebauungsplan 2545A
Dipl.-Ing. Nicole Braun  (Dipl.-Ing. Raumplanung, Bauassessorin)

Nicole Braun

0421 517016 46 
braun@bpw-stadtplanung.de

Mareen Heppner

0421 517016 54
heppner@bpw-stadtplanung.de