Besichtigung des Tabakquartiers

Der zweite Büroausflug dieses Jahr führte in das Bremer Tabakquartier in Woltmershausen. 
 
Bei dem Tabakquartier handelt es sich um ein bereits weitestgehend umgenutztes Industrieareal einer historischen Zigarettenfabrik. Die Führung durch das etwa 7,5 ha große Areal wurde begleitet von dem Büroinhaber des an der Umnutzung maßgeblich beteiligten Büros Hilmes Lamprecht Architekten, Hans-Jürgen Hilmes.  Startpunkt der Führung war das Quartiers-eigene Hotel. Des Weiteren bekamen wir das alte Heizwerk und die Bremer Philharmoniker zu Gesicht. Bei dem Heizwerk und der Bremer Philharmoniker handelt es sich jeweils um Eventlocations, wobei der Raum für die Philharmoniker speziell für Orchester Auftritte mit klassischer Musik umgenutzt wurde. Die Akustik der Philharmoniker wurde dafür der Bremer Glocke nachempfunden. Nach dem Besuch eines Musterlofts im Tabak Speicher endete der Büroausflug im Justus, einem urbanen Wirtshaus.

Hans-Jürgen Hilmes vor dem Modell des Quartiers, Quelle: BPW Stadtplanung
Mobilitäts- und Parkhaus des Tabakquartiers, Quelle: BPW Stadtplanung
Quelle: BPW Stadtplanung
Gang durch das Quartier, Quelle: BPW Stadtplanung