Wunstorf stellt sich den zukünftigen Herausforderungen ihrer Innenstadt. Mit der Aufstellung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) sollen die Perspektiven für eine attraktive und nachhaltige Innenstadt aufgezeigt werden. Dieses Innenstadtkonzept stellt die Grundlage dar, um Fördergelder aus der Städtebauförderung zu erhalten, ggf. ein Sanierungsgebiet auszuweisen und somit in den nächsten 10 bis 15 Jahren wichtige öffentliche wie auch private Maßnahmen zur Aufwertung der Innenstadt umzusetzen.
Als Mittelzentrum kommen der Wunstorfer Innenstadt vielfältige Funktionen zu. Das Zentrum hat aufgrund ihrer vielen stadtbildprägenden Gebäude ein hohes Entwicklungspotenzial, dennoch zeigen sich in verschiedenen Teilbereichen Abwertungstendenzen wie gewerblicher Leerstand sowie Handlungsbedarf bei der Gestaltung des öffentlichen Raums (u.a. Barrierefreiheit, Aufenthaltsqualität).
Das Verfahren ist als gemeinsamer Lernprozess zwischen Öffentlichkeit, Gutachtern, Politik und Stadtverwaltung angelegt. Mit einem breit angelegten Beteiligungsprozess werden Lösungsansätze zu den oben genannten Fragestellungen erarbeitet. In einer ersten Phase erfolgt eine Online-Beteiligung mit Befragung und interaktiver Ideenkarte.
Stadt Wunstorf
0421 517016 55
fluss@bpw-stadtplanung.de
0421 517016 49
frenz@bpw-stadtplanung.de
0421 517016 41
schlegelmilch@bpw-stadtplanung.de