Auf dem Stadtteppich konnten verschiedene Orte markiert werden
Auf Plakaten entwickelten die Schülerinnen und Schüler fiktive Zukünfte
Gruppenarbeit und Diskussionen
Über eine Mentimeter-Umfrage konnten die Jugendlichen Fragen beantworten

Jugendworkshop in Osnabrück

Rund 35 Jugendliche aus drei Geographie-Kursen der IGS Eversburg und dem Gymnasium in der Wüste nutzten am 14. Februar die Möglichkeit sich in das STEP Osnabrück einzubringen. Nach einer kurzen Erläuterung zu den Aufgaben und zum Hintergrund des STEP durch eine Vertreterin der Stadt Osnabrück und im Anschluss an eine Mentimeter-Umfrage, konnten die Schülerinnen und Schüler mögliche Zukünfte von Jugendlichen in der Stadt in den Bereichen Wohnen, Arbeiten/Bildung, Mobilität und Freizeit entwickeln.
Im Ergebnis wünschten sich viele Jugendliche insbesondere eine Verbesserung des Radverkehrs und des ÖPNVs, mehr attraktive Grünflächen sowie lebendige und gemischt genutzte Stadtquartiere mit ausreichend bezahlbarem Wohnraum.

Dipl.-Ing. Frank Schlegelmilch (Stadtplaner, AK Bremen, IfR)

Frank Schlegelmilch

0421 517016 41
schlegelmilch@bpw-stadtplanung.de

Charlotte Herbst, M.Sc. (M.Sc. Urban Design)

Charlotte Herbst

0421 517016 42 
herbst@bpw-stadtplanung.de

Dipl.-Ing. Claudia Dappen (Stadtplanerin, Städtebauassessorin, AK Bremen)

Claudia Dappen

0421 517016 44
dappen@bpw-stadtplanung.de

Link zum STEP Osnabrück