Claudia Dappen

Stadtplanerin AKHB, Städtebauassessorin, Dipl.-Ing. Städtebau / Stadtplanung
0421 517016 44

Moin.

Claudia ist seit 2009 bei BPW und eine echte Expertin für Wohnungsmarktanalysen, Regionalplanung und Innenentwicklung. Sie jongliert mit statistischen Daten genauso souverän wie mit komplexen Beteiligungsprozessen und bringt dabei immer Struktur und Klarheit ins Projekt. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Wohnungsmarktanalysen und -konzepte, die Steuerung der Siedlungsentwicklung in der Regionalplanung, Stadt- und Quartiersentwicklung, Bauleitplanung und Prozessgestaltung. Bei Claudia greifen Regionalplanung, Stadtentwicklung und Bauleitplanung einfach gut ineinander.

Am liebsten arbeitet sie im Team mit engagierten Partnerinnen und Partnern aus anderen Büros oder Kommunen. Sie interessiert sich besonders für die Themen Innenentwicklung und die Aktivierung von Wohnraum in untergenutzten Wohnungen und Häusern.

Ihr Weg in die Stadtplanung begann mit dem Geographiestudium in Bonn und an der Pariser Sorbonne, gefolgt vom Städtebaustudium an der TU Hamburg-Harburg. Nach dem Referendariat in der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HafenCity Universität Hamburg – und ist heute Projektleiterin bei BPW.

„Gute Planung entsteht im Dialog.“

Claudia interessiert sich für Stadtbaugeschichte, Frankreich, Genossenschaften und liebt es, neue Themen zu entdecken, zu bearbeiten und ihr umfassendes Fachwissen weiterzugeben. Im Büro wird sie geschätzt für ihre Effizienz, ihre Zielklarheit und ihre Fähigkeit, auch komplexe Prozesse strukturiert zu gestalten – und für ihre Schwäche für Süßes nach dem Mittagessen.
 

Projekte von Claudia

Bremen VEP 156 "Tenever Nord"

Supermarkt im Hügel – Wohnen darüber: Ein neuer Supermarkt mit 25 Wohnungen darüber bringt Nahversorgung und Aufenthaltsqualität zurück nach Tenever mit fast vollständig erhaltenem Baumbestand

Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen e.V. Wohnraummobilisierung

Das MORO-Projekt entwickelt Strategien für bezahlbaren Wohnraum und altersgerechtes Wohnen – mit Fokus auf Innenentwicklung und regionaler Zusammenarbeit.

Skizze Gartenstadt

Gartenstadt 21 - ein neues Leitbild für die Stadtentwicklung in verdichteten Ballungsräumen?

Im Zukunftslabor wurden historische Gartenstadt-Ideen neu gedacht – für nachhaltige Stadtentwicklung in Ballungsräumen. Mit Thesen, Bildern und Konzepten für morgen.

Unser Team

Vielfältige Herausforderungen, vereinte Expertise

Wir sind solide – aber bunt. Wir sind erfahren und kompetent, stehen für verlässliche Qualität und Verbindlichkeit. Gleichermaßen punkten wir durch Flexibilität und Nähe sowie unser frisches, kreatives Denken.